Amtsblatt - Aktuell
Aktuelle Ausgabe
16.11.2023
Die Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt mit den Mitgliedsgemeinden Kleinwallstadt und Hausen versendet demnächst die Ablesebriefe für die jährliche Wasserzählerablesung 2023 an die einzelnen Haushalte.
Wir möchten Sie bitten die Zählerstände abzulesen und online zu melden. Hier https://www.buergerserviceportal.de/bayern/vgkleinwallstadt/bsp_fis_webablesung/ finden sie vom 20.11. – 11.12.2023 das freigeschaltete Anmeldeformular.
Nach dem 11.12.2023 ist die Onlinemeldung nicht mehr möglich.
Sie benötigen die Finanzadresse und die Objektnummer. Beide Zahlen finden Sie auf dem versandten Ablesebrief bzw. ihrem letzten Wasser- und Abwasserbescheid.
Weiterhin finden Sie darauf die Zählernummer und den alten Ablesestand zur eigenen Kontrolle.
So lesen Sie Ihre Wasseruhr richtig ab
Lesen Sie die schwarzen Zahlen vor dem Komma ab. Das ist der Wasserverbrauch in Kubikmetern. (1 m³ entspricht 1000 Litern.)
Die roten Zahlen bzw. die Rädchen sind die verbrauchten Liter und werden nicht benötigt.
Wir möchten Sie bitten, diese Möglichkeit zu nutzen. Eine schwerwiegende, fehlerhafte Eingabe kann aufgrund einer Plausibilitätsprüfung nicht erfolgen.
Weiterhin können Sie den Zählerstand melden:
1. Per angefügtem QR-Code
2. Per Email oder FAX
3. Ausfüllen und Rückgabe des beiliegenden Antwortschreibens.
Die Gemeindeverwaltung bittet, den Zählerstand bis zum 11. Dezember 2023 mitzuteilen und hofft auf rege Teilnahme am neuen Online-Ableseverfahren.
Bei fehlender Meldung wird der Verbrauch, wie in der Vergangenheit, geschätzt.
Wir bedanken uns schon heute für die Zusammenarbeit und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Bleiben Sie gesund.
Kategorien: Amtliche Mitteilungen