Amtsblatt - Aktuell
Aktuelle Ausgabe
                    Markt Kleinwallstadt
                
                
                
        
		18.12.2019
		
		
            Der Ausbau für rund 1600 Haushalte Kleinwallstadt und Hofstetten ist abgeschlossen. Dank moderner Vectoring-Technik surfen die ersten Kunden bereits mit bis zu 100/250 MBit/s im Netz.
        
    
Sie haben jetzt einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Wie zum Beispiel Video-Streaming oder Arbeiten von zu Hause. Er eignet sich auch für Telemedizin und Smart Home. Die neuen Geschwindigkeiten stehen ab sofort zur Verfügung.
„Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig. Bandbreite ist heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom“, sagt Thomas Köhler, Bürgermeister von Kleinwallstadt. „Deshalb freuen wir uns, dass Kleinwallstadt jetzt vom Ausbau-Programm der Telekom profitiert. So sichert sich unsere Gemeinde einen digitalen Standortvorteil und wird als Wohn- und Arbeitsplatz noch attraktiver.“
Der Weg zum schnellen Anschluss
 „Wer schnelleres Internet nutzen möchte, kann ab sofort online oder im Fachhandel buchen“, sagt Wolfgang Neumann, Regionalmanager der Deutschen Telekom. „Videos laden oder Urlaube buchen geht dann in wenigen Sekunden."
Was wichtig ist für den Kunden
 Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Die schnellen Bandbreiten müssen immer aktiv durch den Kunden beauftragt werden

Bild: Herr Neumann (Telekom), Bürgermeister Köhler und Herr Weigand (Telekom).
Markt Kleinwallstadt
Thomas Köhler
1.Bürgermeister
Kategorien: Pressemitteilung Markt Kleinwallstadt