Amtsblatt - Aktuell
Aktuelle Ausgabe
05.09.2025
Am Sonntag, 14. September findet unser diesjähriger Herbstmarkt im schönen Ortskern, rund um den historischen Römer statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Grußwort zum 42. Kleinwallstädter Herbstmarkt
Der Besuch des Kleinwallstädter Herbstmarktes ist auch in diesem Jahr wieder ein Ausflug, der sich für die ganze Familie lohnt. So lädt die Marktgemeinde zusammen mit den örtlichen Gewerbetreibenden, Gastronomen und Ausstellern am Sonntag, 14. September bereits zur 42. Auflage dieses besonderen Markttreibens ein. Den Gästen präsentiert sich in unserem historischen Ortskern und darüber hinaus ein reichhaltiges und buntes Angebot, das von besonderer Originalität geprägt ist. Dies unterstreicht alleine schon das Hobbykünstler- und Handwerkerdorf, das mit zahlreichen Ständen im Bereich zwischen dem sanierten Rathaushof, dem Lesehof an der Marktschule und dem Innenhof der Zehntscheune zu bewundern ist.
Die historische Zehntscheune bietet die passende Kulisse für die große Gemäldeausstellung von Frau Inge Imhof-Rohs und in der Marktschule wird der Film- und Fotoclub Kleinwallstadt eine interessante Ausstellung präsentieren. Am geschichtsträchtigen Templerhaus hat die Gruppe „Lebendiges Mittelalter“ ihr Lager aufgeschlagen und wird dabei einen Eindruck in das damalige Leben vermitteln. Die Gesellschaft zur Förderung der Gesundheit bietet an ihrem Stand u.a. Messungen von Blutdruck und Blutzucker an. Außerdem erhält man hier Informationen über den Hospizverein und die Nachbarschaftshilfe.
Für unsere kleinen Gäste steht in der Marktstraße ein Kinder-Karussell und an der Kirche eine große Hüpfburg „Loch Ness Castle“ bereit. Auf der Bühne am Römer unterhält das Kindertheater „Rotes Zebra“ mit dem Stück „Der gestiefelte Kater“, in der Kirchgasse wird die JSG Wallstadt einen Spielparcours aufbauen und am Römer sind vor dem Geschäft „fingers crossed“ farbenfrohe Heliumballons erhältlich.
Die einheimischen Einzelhändler, Bäcker und Gastwirte verwöhnen die Gäste mit reizvollen Angeboten und außerdem haben diverse Straßencafes und Biergärten ihre Pforten geöffnet. In der Gourmet-Ecke warten leckere Spezialitäten, unter anderem auch von unseren Freunden aus Saint-Pierre-sur-Dives, unserer französischen Partnerstadt in der Normandie. So dürfen wir uns neben den begehrten Käsespezialitäten, erlesenen Weinen und dem Calvados heuer wieder auf leckere Muschelgerichte freuen. Darüber hinaus werden aber auch heimische Wildspezialitäten, bayrische Schmankerl und internationale Küche angeboten. In der Hauptstraße werden im Rahmen einer Ausstellung Traktoren und andere Fahrzeuge präsentiert. Die verkaufsoffenen Geschäfte runden das umfangreiche Angebot ab.
Ein unterhaltsames Programm wird auf der Bühne am Alten Rathaus geboten:
Um 11.00 Uhr eröffnet die Blaskapelle des Musikvereins Kleinwallstadt mit einem zünftigen Frühschoppen den Herbstmarkt. Der traditionelle Bieranstich mit einem Fass Freibier wird in diesem Jahr durch das närrische Festkomitee vollzogen. Im Anschluss können sich unsere Jüngsten auf das Kindertheater „Rotes Zebra“ mit dem Stück „Der gestiefelte Kater“ freuen. Ab 15 Uhr präsentiert die Gruppe „Kirkside Pipes & Drums“ auf der Bühne und im gesamten Marktbereich Dudelsackklänge. Mit fetziger Rockmusik vom Feinsten wird durch die Band „Schmitti&Friends4“ anschließend das Finale unseres Marktsonntags eingeläutet.
Ich darf alle Gäste zu unserem Herbstmarkt ganz herzlich einladen und wünsche Ihnen schöne Stunden in Kleinwallstadt.
Thomas Köhler
1. Bürgermeister
Kategorien: Amtliche Mitteilungen